Das Klima
auf
Mallorca
Das
Klima auf der Insel Mallorca und den anderen Inseln der Balearen ist
mild und sehr angenehm. Die Zahl der Sonnetage liegt bei etwa 300 pro
Jahr - es scheint also an mehr als 80% der Tage im Jahr die
Sonne. Wie am Mittelmeer allgemein üblich sind die Winter mild und
regenerisch, die Sommer heiß und trocken. Die Temperaturen fallen
auch im Winter nicht oft unter 10 Grad (plus). Auf Ibiza ist es im
Winter noch etwas milder als auf Mallorca, die Unterschiede sind
aber gering.
Im
Frühjahr klettert das Thermometer zunehmend häufig auf über 20 Grad,
eine perfekte Zeit zum Wandern. Das Wasser im Meer ist noch
kühl. Im Herbst ist die Wassertemperaturen nach dem heißen Sommer
deutlich höher als im Frühling. Auch dies gilt für das ganze
Mittelmeer. Viele Radfahrer, auch Profis, kommen im Frühing
nach Mallorca. Manche Hotels und Pensionen haben sich sogar auf
die Rad-Touristen spezialisiert. Das Klima auf "Malle" ist im
Frühjahr super zum Wandern, Radfahren und ähnliches.
Fincas, Ferienwohnungen & Ferienhäuser auf
Mallorca bei Feriendomizile-Online.com mieten
Anfang
Mai ist das Wetter etwa mit dem deutschen Hochsommer vergleichbar.
Strand-Hasen und Sonnen-Anbeter finden die beste Reisezeit zwischen
Mai und September. Im Oktober ist das Meer noch warm genug, aber es
gibt zunehmend mehr kühle Abschnitte und Regentage.

Im
Sommer gibt es durchschnittlich mehr als 10 Sonnestunden pro Tag,
das Klima auf Mallorca gilt dann als heiß und trocken. Leute die
Hitze lieben sind mit dem Klima dann glücklich. Menschen, die
keine Temperaturen über 30 Grad mögen, sollten besser im Frühjahr
oder Herbst nach Mallorca kommen. Regentage gibt es im Sommer nur
sehr wenige.
Safari-Urlaub-Kenia.de ist Ihr Partner für individuelle Kenia Safaris
Die Sommerhitze auf Mallorca ist nicht so schlimm wie in vielen
anderen Regionen Südeuropas. Während das Klima auf dem Festland von
Spanien in vielen Regionen extrem heiß ist, ist auf auf Mallorca
eher erträglich. Am Meer sind die Sommer nicht ganz so heiß und die
Winter milder als im Landesinneren. Dies gilt auch und besonders für
Inseln. Auch der Unterschied zwischen Tagestemperaturen und
Nachttemperaturen ist am Meer etwas geringer. Am Nachmittag wird es
nicht ganz so heiß, in der Nacht kühlt es nicht ganz so stark ab wie
im Landesinneren z.B. in Madrid.
Fast immer weht auf
der Insel Mallorca ein leichter Wind, oft auch etwas kräftiger. Auch
dies macht die Temperaturen im Sommer etwas erträglicher. Das
Gebirge Tramuntana auf Mallorca schützt die Touristen häufig vor
starken Winden, auf der anderen Seite sind gerade diese Berge für
das laue Lüftchen auf der Insel zuständig.
Die Winter sind auf
Mallorca deutlich wärmer als in Deutschland, die
Jahresdurchschnittstemperatur liegt auf Mallorca bei etwa 17 Grad.
Das tolle Klima ist einer der wichtigsten Gründe warum so viele
Deutsche auf Mallorca Urlaub machen oder ganz in Mallorca leben.
Hier noch eine
kleine Übersicht über das aktuelle Wette auf Mallorca:

Das Wetter für
Palma de Mallorca
Klima Guatemala Klima Kanaren
Klima
Kambodscha
Wetter Irland
Mallorca
beste Reisezeit Konzert Peterskirche Wien
Vienna
Pass Online kaufen Tagestour Wien Bratislava